Schreiben im Wellengang der Zeit‘Blühen und Welken umarmen einander. Der Ursprung küsst den Fortgang. Anfang und Ende geben einander lächelnd die Hand.’ (Robert Walser) Der Dichter versteht, den ewigen Kreislauf von Werden und Vergehen in aufmunternde Worte zu fassen. Von Küssen, Umarmen und Lächeln ist die Rede. Wer schreibt spürt diesen Kreislauf gut, den Wellengang der Zeit. Es lässt sich in Worte fassen, was noch nicht verstanden wird, Schweres und Schwieriges schreibend benannt verliert oft an Gewicht. Freude und Glück wird im Schreiben nochmals nah und gross. Ob Persönliches in Tagebüchern festgehalten wird, oder eine literarische Form für Erlebtes, Erfahrenes oder Erahntes gesucht wird, immer tragen uns Wörter im Wellengang der Zeit. In meinen Schreibwerkstätten suchen wir gemeinsam den Weg zum leichten Umgang mit der Sprache, ohne an Tiefgang zu verlieren.
Aktuelle Veranstaltungenund trotzdem - Frühling!Ruth Rechsteiner stellt ihr neues Lyrikbüchlein vor: "und trotzdem – Frühling" Jürg Hartmann liest aus seinem Buch "Gespräche über Gott und die Welt" Freitag, 10. Juni 2022, 19.00 Uhr Denkbar, Gallusstrasse 11, St. Gallen
Aktuelle KurseSchreiben im Werden und Vergehen12./13. März 2022, Hotel Schiff Mannenbach Frühling das grosse Werden 24. bis 26. Juni 2022, Kartause Ittingen, Warth Blühen und Welken 11. bis 13. November 2022, Kartause Ittingen, Warth Schreibtage im Klosterviertel 28. Januar, 04. März, 29. April, 17. Juni 2022, denkBar St. Gallen |
|
Und zudem biete ich Ihnen weitere Schreib-Dienste an: - als freie Journalistin texte ich für Sie, was Sie brauchen - als PR-Frau bringe ich Ihr Anliegen an Ihr Zielpublikum Sind Sie interessiert? Ich freue mich darauf, |
|
![]() |
|
Ruth Rechsteiner · Journalistin BR · Telefon 071 966 10 40 · ruth.rechsteiner@schreibwerk.ch |